
Ausschreibungen
Wanderung Passwang – Welschenrohr, über die dritte Jurakette
Freitag, 29. September 2023
Wanderung T1
- Treffpunkt
- Bahnhof Zürich im Zug: Gl.17 IC5 ab 08.30 Uhr
SG ab 07.07 Gl 1, Zürich an 08.21 Gl 32, ab 08.30 Gl 17 - Wanderroute
- Passwang – Hinter Beibelberg – Barenflue - Chratteneggli – Scheltenpass – Zentner - Oberere Tannmatt - Chuematt – Wolfschlucht – Welschenrohr
Wanderroute Karte 1
Wanderroute Karte 2
Höhenprofil - Anforderungen
- 5 Std. 05 Min. Aufstieg total 656 m, Abstieg total 908 m
Horizontale Länge 17.47 km - Ausrüstung
- Gute Wanderausrüstung dem Wetter entsprechend
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Rückfahrt
- Ab Welschenrohr Zentrum 18.06 Uhr
- Bemerkung
- Je nach der Wetterlage behalte ich mir vor, die Wanderung abzusagen, abzuändern oder zu verschieben.
- Auskunft und Anmeldung
- bis Mittwoch 27. September, 20.00 Uhr
Oskar Frigg, St. Gallen / 078 768 63 75 / 071 371 27 68
Wanderung Auf den Spuren der ehemaligen Leukerbad-Bahn
Dienstag, 3. Oktober 2023
Wanderung T1
- Treffpunkt
- 09.15 Leuk, Weiterfahrt 09.38 Richtung Inden-Rumeling
- Wanderroute
- 1. Rumeling – Inden – Russengraben – Birchen – ARA – Leukerbad Bus nach Leuk-St. Barbara
Wanderroute
2. Leuk St. Barbara – Leuk-Stadt – Leuk-Susten
Wanderroute
Alternative: Leuk-Susten – Leuk – St. Barbara – Tschingeren – Römerbrücke, ab Rumeling wie Route 1
Wanderroute - Wanderzeit
- 1. 2h 35‘, +579m/-164m (gem. SchweizMobil)
2. 49‘, +13m/-310m (gem. SchweizMobil)
Alternative: 4h 13‘, +1‘017m/-261m - Mittagessen
- Aus dem Rucksack
- Hinfahrt
- SG ab 05.58, ZH 06.57/07.02, Visp 09.02/06, Leuk 09.15/38, Inden-Rumeling an 09.54
- Rückfahrt
- Leuk ab 16.42, Visp 16.53/57, ZH 18.58/19.03, SG an 20.02
- Infos
- - für mich eine Nostalgiewanderung: 1958 verbrachte ich 3 Monate meiner Lehrzeit in Leuk, inklusive LLB, die bis 1967 verkehrte
- durch die Aufteilung wird das Verhältnis Steigung / Gefälle etwas ausgeglichen
- die Abschnitte als Strassenbahn wären zu gefährlich
- der Tunnel oberhalb Rumeling ist gesperrt
- Leuk – Leukerbad Bahn (LLB) | Eingestellte Bahnen (eingestellte-bahnen.ch)
- Anmeldungen
- (Mit Angabe, wer sich die Alternative zutraut) Bis Samstag, 30. September an
Rolf Vogt, Erde / 027 346 11 94
Wanderung von Glattfelden nach Hüntwangen
Dienstag, 10. Oktober 2023 (statt 6. Oktober)
Wanderung T1
- Treffpunkt
- Bülach Gleis 1. (Weiterfahrt mit der S 9 ab 10.32 h nach Glattfelden)
- Infos
- Ab Glattfelden Bahnhof wandern wir der Glatt entlang nach Zweideln. Dort werden wir in einem Restaurant das Mittagessen einnehmen. Leider hat es unterwegs keine geeignete Picknick-Stelle. Ab Zweideln wandern wir über die Staumauer Rheinsfelden weiter nach Hüntwangen.
- Anforderungen
- Wanderzeit ca. 2 ½ Std. Leichte Wanderung. Fast alles gerade aus.
- Ausrüstung
- Leichtes Schuhwerk
- Rückreise
- Ab Hüntwangen-Will mit der S 9 nach Bülach ..18/..48 oder über Schaffhausen mit der S 9 ..42
- Anmeldung
- Bis Montag, 9. Oktober, 20 Uhr an
Heidi Wäckerlin, Embrach / 044 865 50 49 / 079 413 51 59
SVSE Sternwanderung in Malans
Sonntag, 22. Oktober 2023
Wanderung T1
- Programm
- Detaillierte Informationen
- Anmeldung
- Mit Angabe Teilnahme an Route 1, 2, 3, 4, oder ich komme direkt an den Treffpunkt Mehrzweckhalle Eschergut/Malans: Anmeldung bis 5. Oktober an
Stefan Signer, Herisau
110. EWF-Hauptversammlung in Gais
Samstag, 4. November 2023
Wanderung / HV
- Treffpunkte
- - Morgenspaziergang: 10.00 Uhr an der Haltestelle Sammelplatz
- Apéro: 11.00 Uhr im Hotel zur Krone, Gais
- Mittagessen: 12.00 Uhr im Hotel zur Krone, Gais
- Beginn der HV: 13.45 Uhr - Weitere Infos
- Einladung zur HV
- Anmeldungen
- Für das Mittagessen: Bis Samstag, 28. Oktober an
Claudia Oertle, Herisau / 079 747 76 68