
Ausschreibungen
Wanderung über den Uetliberg
Freitag, 3. Februar 2023
Wanderung T1
- Treffpunkt
- 09.30 h Zürich HB, Gleis 22. Weiterfahrt um 09.35 h mit der S10 nach Uetliberg
- Infos
- Ab der Haltestelle Uetliberg wandern wir zum Uetliberg Kulm. Nachher auf schönem Weg auf dem Höhenweg nach der Felsenegg. Dort gibt es ein Restaurant, wo wir ev. etwas essen könnten oder irgenwo picknicken. Je nach Witterung. Nach der Mittagsrast wandern wir weiter auf die Albispasshöhe.
- Anforderungen
- Wanderzeit ca. 2.50 Std. Leichte Wanderung mit wenig Steigung. 334m aufwärts und 361m abwärts.
- Ausrüstung
- Gutes Schuhwerk und ev. Stöcke
- Verpflegung
- Entweder im Restaurant oder aus dem Rucksack
- Rückreise
- Ab Albispasshöhe mit dem Postauto 240 immer..34 h nach Thalwil
- Anmeldung
- Bis Dienstag, 31. Januar, 20 Uhr an
Heidi Wäckerlin, Embrach
Skitour Chli Kärpf 2700m
5./6. Februar 2023
Skitour WS+
- Treffpunkt
- Ziegelbrücke ab 9.01 S6 nach Schwanden
- 1. Tag
- Bus und Seilbahn zum Garichti Stausee 1608m. Ab hier zur Leglerhütte 2272m, über Oberstoffel, Wildmadmadfurggeli und zurück durch grosse Mulde nach Oberstoffel und ab hier zur Hütte in ca. 4h / 1235Hm
- 2. Tag
- Tour zum Hanenstock 2412m und weiter zum Chli Kärpf 2700m ca. 3.5h / 1111Hm. Ueber Bischofalp, im Pulverschnee nach Elm 999m
- Ausrüstung
- Skitourenausrüstung inkl. Harsteisen und Verpflegung, Hüttenschlafsack oblig. (Miete 10.-). In Hütte nur Barzahlung möglich!
- Anmeldung
- Bis 21. Januar an
Thomas Zehr, Embrach / 079 505 09 16
Schneeschuhtour Arvenbühl - Bärenegg - Starkenbach
Freitag, 10. Februar 2023
Schneeschuhtour ST2
- Treffpunkt
- Bahnhof Ziegelbrücke, nach Ankunft S6 von (St. Gallen) – Uznach um 8.57 Uhr. Gemeinsame Weiterfahrt mit Bus 650 um 9.04 nach Arvenbühl, Arven
- Route
- Arvenbühl (1273m) – Eggwald – Alp Looch – Flügenspitz (1702m) – Bärenegg – Vorder Höhi – Langenegg – Stofel – Starkenbach (894m)
- Anforderungen
- +600 Hm / -970 Hm, ca. 5h
- Ausrüstung
- Schneeschuhausrüstung, LSV, Schaufel und Sonde, Verpflegung aus dem Rucksack
- Rückreise
- Rückfahrt mit Postauto ab Starkenbach – Richtung Nesslau/Wattwil, z. B. 15.48 Uhr oder 16.18 Uhr
- Anmeldung
- Bis 8. Februar an
Werner Bondt, Scherzingen / 071 671 22 42
Skitour Gamidaurspitz 2308m
Montag, 13. Februar 2023
Skitour WS+
- Wenn es dann Schnee hat, bietet diese Lange Skitour so einiges…
- Treffpunkt
- Bushaltestelle Hienzi (Mels) 7:24 Uhr (Bus 431 und 432 ab Mels oder 433 und 432 ab Sargans)
- Infos
- Der markante Nordhang des Gamidaurspitz lockt vom Tal aus betrachtet als lohnende Skiabfahrt. Bei sicheren und guten Schneeverhältnissen ist eine lange Abfahrt mit einem kleinen Gegenaufstieg via Garmil nach Wangs möglich…
- Anforderungen
- +1450Hm, 4½-5h (Bis Gamidaurspitz), Gesamte Tour ca. 7h
- Ausrüstung
- Skitourenausrüstung komplett inkl. Harscheisen, Verpflegung aus dem Rucksack
- Anmeldung
- Bis 10. Februar an
Stefan Signer, Herisau
82. Klubrennen EWF Herisau (gemeinsam mit ESC Winterthur & ESC Soldanella)
Sonntag, 19. Februar 2023
Klubrennen
- Detaillierte Ausschreibung
- Anmeldung
- (Details siehe Ausschreibung) Bis 13. Februar an
Claudia Oertle, Herisau / 079 747 76 68
Wanderung Waadtländer Riviera
Dienstag, 21. Februar 2023
Wanderung T1
- Treffpunkt
- Bahnhof Renens, 10.33, Métro m1 Richtung Lausanne-Flon
- Wanderroute
- Ecublens VD, EPFL – Rolex Lernzentrum – Vortex Studentenheim – Internat. Olympisches Komitee – Valée de Jeunesse – Hügel Montriond – Ouchy – Parc du Denantou – Bahnhof Lausanne
Wanderroute - Wanderzeit
- 3h 20‘ +229m / -186m (gem. SchweizMobil)
- Mittagessen
- Restaurant Il Gambero
- Hinfahrt
- SG ab 06.58, Yverdon 09.58 / 10.00, Renens 10.25
- Rückfahrt
- Lausanne 17.20, ZH 19.28/33/19.03, SG an 20.30
- Merkmale
- - leichte Wanderung ohne starke Steigungen/Gefälle
- spezielle Gebäude: Rolex Lernzentrum, Vortex Studentenheim (2020 Athletenunterkunft der Olympischen Jugendspiele), Hauptsitz des IOK, Olympisches Museum, …
- mehrheitlich Asphalt
- Anmeldungen
- Bis Samstag, 18. Februar an
Rolf Vogt, Erde / 027 346 11 94
Skitour Cunggel / Schwarzhorn
26./27. Februar 2023
Skitour WS+
- Treffpunkt
- 8:00 Bahnhof Chur, im Postauto nach Peist, Schulhaus
- Infos
- Am Sonntag besteigen wir den Cunggel und fahren zurück nach Peist. Wir übernachten dann in einer geeigneten Unterkunft in Arosa. Am Montag steigen wir auf das Schwarzhorn und fahren anschliessend nach Sonnenrüti hinunter.
- Anmeldungen
- Bis 21. Februar an
Christian Meier, Trin / P: 081 630 14 16 / G: 081 257 32 64
85. EWF Skiwoche in Tschierv (Val Müstair)
4.-11. März 2023
Skitourenwoche L-WS
- Letztmals waren wir im Jahr 2018 in Tschierv. Das Tourengebiet bietet leichtere und auch etwas schwerere Skitouren mit 2 bis 5 Stunden Aufstieg und herrlichen Hängen ins Val Müstair.
- Ausschreibung
- Anmeldungen
- Bis spätestens 30. November 2022 an
Urs Seiler, Stadlerstrasse 70, 8404 Winterthur
EWF Wanderwoche 2023
17.-24. Juni 2023
Wanderungen T1/T2
- Der EWF Herisau besucht im Sommer 2023 das Dorf Bergün/Bravuogn. Wie das zweite Wort schon andeutet, spricht man hier Deutsch und Romanisch
- Ausschreibung
- Anmeldungen
- Bis Sonntag, 19. März 2023 an
Oskar Frigg, Tambourenstrasse 30, 9000 St. Gallen
oder
Jürg Schell, Avenue de Sévery 10, 1004 Lausanne