Um 9.48 Uhr begrüssten sich 21 EWF-ler beim Bahnhof Bauma (638 m). Bei warmem, aber wechselhaftem Wetter wanderten wir gemütlich Richtung Süden über Silisegg (709 m) gegen Neuthal. Nun stiegen wir auf dem Guyer-Zeller-Weg über Brücken, Leitern, Treppen und Stegen, an kleineren Wasserfällen vorbei steil hinauf zur Hohenegg (909 m).
Nach einer kurzen Pause wanderten wir in südöstlicher Richtung über den Tännler (965 m) und zur Fahrstrasse (P. 928 m) hinunter. Diese Strasse führt über Stattboden zum Bergrestaurant Sunnenhof.
Hier wurde uns Suppe, Salat, Braten, Kartoffelstock und Gemüse zu günstigen 26 Franken serviert. Einige EWF-ler halfen der älteren, etwas überforderten Wirtin im Service. Die EWF-Kassierin zahlte die erste Runde Getränke aus dem Nussbaumerfond, und ich übernahm die zweite Runde als Spende zu meinem 80. Geburtstag.
Nun wanderten wir auf der Strasse Richtung Laupetswil, ab Punkt 967 m auf dem Wanderweg durch den Wald zur Ghöchweid (999 m). Der Abstieg nach Fischenthal führte über Neuhus, Ober Reinsberg und Würz.
Hier in Fischenthal (740 m) wäre die Wanderung eigentlich abgeschlossen worden, doch da herrschte ein frohes Treiben; es war Fischenthaler-Frühlingmarkt. Die einen verabschiedeten sich, die andern gingen durch den bunten Markt, genossen verschiedene Süssigkeiten oder das heimische Hörnlibier, während eine Blaskappelle rassige Musik spielte.
Der Tourenleiter:
Ruedi Flachmüller, Winterthur



