Treffpunkt war der Bahnhof Bülach um 08.55 Uhr nach Ankunft des Zuges von Winterthur.
Wir verliessen den Bahnhof Bülach in westlicher Richtung und wanderten am Spital vorbei . Dann folgten wir dem Wanderweg im Wald bis zur Glatt, überquerten diese und schlenderten durch das Dorf Hochfelden. Nun folgten wir dem Wanderweg über Pkt. 438 und erreichten den grossen Strassberger Wald. Bei der Wanderwegkreuzung machte wir eine kurze Trinkpause.
Weiter folgten wir dem Wanderweg über Pkt. 469 und nun folgte der Abstieg durch die Steigenhalden in die offenen Felder von Breitenächer. Vor uns sahen wir das Dorf Stalden mit dem Aussichtsturm auf dem Stadlerberg. Im Dorf Stalden machten wir noch eine kurze Trinkpause.
Um das Panorama geniessen zu können, mussten wir den Aufstieg auf den Stadlerberg mit 200 Höhenmetern und mit über 370 Treppenstufen bewältigen. Oben angekommen machten wir Mittagspause und genossen die die Rundsicht auf das Panorama vom Aussichtsturm aus.
Wir wanderten nun über das Hochplateau Haggenberg auf breiter Waldstrasse, über Pkt. 617, dann hinunter über Pkt. 561, über Müliboden und Isenbüeli bis ins Dorf Weiach, wo wir noch eine Kurte Trinkpause machten.
Wir überquerten dann die Hauptstrass und von weitem sahen wir schon das Städtchen Kaiserstuhl. Unter der Bahnlinie hindurch erreichten wir gleich das Rheinufer. Am Rhein entlang, der hier die Grenze zu Deutschland bildet, wanderten wir nach Kaiserstuhl. Bei der Rheinbrücke, auf einem steilen Strässchen gabs noch eine kurzen Aufstieg zum Bahnhof Kaiserstuhl dem Ziel unserer Wanderung.
Im Hotel Restaurant Kreuz, beim Bahnhof schlossen wir unsere Wanderung mit dem verdienten Schlusstrunk, bestehend aus gelb schäumenden kühlen Getränken ab.
Der Tourenleiter:
Oskar Frigg, St. Gallen