Bergtour Gnipen (Frauenschüelitour)
Tourenleiterin
Judith Gmür, Nesslau
Datum
Samstag, 24. Mai 2025
Einteilung
Bergtour T3
Teilnehmende
6
Wetter
Schön, bewölkt, angenehme Wandertemperatur
Statistik
12.7 km , Auf-/Ab 1221/941 , 6h 45 inkl. Pausen
Fotos
Stefan Signer, Herisau
von den Teilnehmern gemischt

Nach Ankunft des Zuges um 08.45h ging die Wanderung durchs Dorf Arth-Goldau Richtung Tierpark los. Alles den Bärenspuren entlang, etwas ausserhalb ging es bald steil links weg. Immer schön bergwärts, mit vielen herrlichen Frauenschüeli am Wegrand. Mehrere Sorten bekamen wir zu sehen, schön in voller Blüte.
Wir wanderten auf der Abbruchkante des Bergsturzes vom Jahr 1806, wo beinahe 40Millionen m3 Nagelfluhgestein von der Gnipenspitze zu Tal donnerten. 450 Menschen, 320 Tiere, 110 Wohnhäuser und 220 Ställe wurden zerstört.

Alle Teilnehmer meisterten den Aufstieg zum Gnipen problemlos. Glücklicherweise spielte das Wetter mit. Allerdings füllte sich das Profil unserer Schuhe mit nasser Erde, da es einig Tage lang vor unserer Tour geregnet hatte. Dies machte die Tour etwas rutschig. Wir machten eine längere Pause zur Mittagszeit auf dem Gnipen 1567 müM. Da konnten wir die herrliche Aussicht über die vielen Berge und Seen rundum geniessen.

Gestärkt ging die Reise weiter bis zu unserem Tageshöchstziel, dem Wildspitz auf 1580 müM. Dort wurde zum 2. Gipfel gratuliert. Zum wandern war die Temperatur sehr angenehm doch für längere Pausen doch etwas zu frisch. Die Kaffeepause machten wir auf der Halsegg 1321 müM wo wir vom Alpteam auf der Terrasse bedient wurden. Diese Runde wurde aus dem Nussbaumerfonds offeriert. Um 14.45h entschlossen wir uns das letzte Stück bis Sattel unter die Füsse zu nehmen. Dieser weitere Abstieg von 60 Minuten ging etwas in die Beine doch die Zeit reichte noch, um im Restaurant Krone einzukehren.

Vis a vis fuhr um 16.18h der Bus welcher uns nach Rothenthurm fuhr. Um 16.29h konnten wir in den VAE steigen, welcher uns zurück in die Ostschweiz brachte.

Die Tourenleiterin:
Judith Gmür, Nesslau

Star des Tages "Frauenschüeli"
Ein wunderschöner Tag
Blick über den Lauerzersee
Blick zur Rigi vom Gnipen